fieto.org

Die finanzielle Reife von sozialen Organisationen


Wo steht Deine Organisation?


Jede soziale Organisation entwickelt sich unterschiedlich – auch im Finanzmanagement. Die vier Reifegrade helfen dabei, den aktuellen Stand realistisch einzuschätzen und gezielt nächste Schritte zu planen.
Entdecke, welche Merkmale die einzelnen Stufen auszeichnen:

fieto Reifegrad 1
fieto Reifegrad 2
fieto Reifegrad 3
fieto Reifegrad 4

Die Einordnung in einen Reifegrad hilft Organisationen, die eigenen Stärken und Entwicklungsfelder systematisch zu erkennen.

Sie zeigt, wo stabile Strukturen vorhanden sind– und wo es sinnvoll ist, nachzuschärfen oder zu professionalisieren.

Das ist nicht nur intern hilfreich, sondern auch in der Zusammenarbeit mit Fördernden: Transparenz und Planungssicherheitwerden dort zunehmend erwartet.


Die Einordnung sollte immer im Verhältnis zur Größe und Komplexitätder Organisation erfolgen. Je höher das Jahresbudget, desto höher auch die Anforderungen an Steuerung, Planung und finanzielle Kompetenz.

Nutze das Wissen von fieto.org für die Weiterentwicklung Deiner sozialen Organisation!

 Im Zentrum steht die Frage: Wie gelingt gute, wirksame Arbeit – auch unter finanziellen und strukturellen Herausforderungen?
fieto.org gibt darauf systematische Antworten: mit Checklisten, Einschätzungsmodellen, Hintergrundwissen und Impulsen zur Weiterentwicklung.

Checkliste zur Analyse der finanziellen Reife

ebook für soziale Organisationen

Arbeitshilfe für Förderpartner:innen

Privacy policy

OK